LBG Jahresbericht 2024
Jahresrückblick
00
00
    Archiv

    Forschung

    • 10
      „Gesundheitsvorsorge Aktiv“ – ein individuelles Präventionsprogramm
      LBI für Arthritis and Rehabilitation
    • 11
      HeRo: Digitale Kommunikation aus dem OP-Saal
      LBI Digital Health and Patient Safety
    • 12
      IDERHA: Eine Plattform, Milliarden Daten
      LBI for Digital Health and Prevention
    • 13
      Ein Meilenstein in der Erforschung Myeloproliferativer Neoplasien
      LBI für Hämatologie und Onkologie
    • 14
      Protein Profiling in Plaques
      LBI für Kardiovaskuläre Forschung
    • 15
      Den Druck herausnehmen
      LBI für Lungengefäßforschung
    • 16
      Supranormale Lungenfunktion
      LBI für Lungengesundheit
    • 17
      Vitamin-C-Mangel und Knochengesundheit: Weibliche Mäuse stärker betroffen
      LBI für Osteologie
    • 18
      Betroffene zu Reha-Expert:innen machen
      LBI for Rehabilitation Research
    • 19
      Eine Vitaminspritze gegen Nervenschäden
      LBI für Traumatologie, das Forschungszentrum in Kooperation mit der AUVA
    • 20
      Wo Wundheilung passiert
      Forschungsgruppe Alterung und Wundheilung
    • 21
      Zeitmaschine Modernes Wien
      LBI for Digital History
    • 22
      Gerechtigkeit für alle
      LBI für Grund- und Menschenrechte
    • 23
      Encampment in der sowjetischen Besatzungszone Österreichs
      LBI für Kriegsfolgenforschung
    • 24
      Mit Neulatein an der Schwelle zu moderner Geschichtsschreibung
      LBI für Neulateinische Studien
    Nächster Beitrag
    Dr. Martin Polaschek
    Ludwig Boltzmann GesellschaftNußdorfer Straße 64, 6. Stock
    1090 Wien, Österreich
    +43 1 513 27 50office@lbg.ac.at
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit